Saisonstart Herren 2
Von Adrian Wehrli
04.10.2017
Die neue Saison startete für das Hct2 mit neuen Trikots, einer neuen Bierkühlbox in einer der neusten Hallen der Region in Bülach. Jedoch mit dem selben alten Teamgeist.
Und so startete der HCT stark ins Spiel. Rasch war eine 3:0 Führung das Resultat. Man arbeitete hinten mit der bewährten 3-2-1 Deckung konzentriert und es ging jeder für jeden.
Da man im Angriff jedoch oft kein Rezept fand schwankte trotz der guten Deckungsarbeit der Abstand zwischen 1 und 3 Toren. Und mit genau diesen 3 Toren Vorsprung ging es zur Pause.
Doch die Pausen Ansprache der Heimmannschaft schien besser zu fruchten als die eigene. Man gab den Vorsprung innert weniger Minuten her und musste gar erstmals einen Rückstand zulassen welche man nicht mehr drehen konnte.
Die starke Deckung der ersten Halbzeit viel auseinander. Es wurde zu wenig geredet und so konnten die Routinierten Spieler aus Bülach mit schönen Übergängen die müde wirkenden Turbenthaler immer wieder schwindlig Spielen.
Trotz gutem Kampf fehlte im ersten Saisonspiel die Abgeklärtheit um die gute erste Halbzeit in zählbares umzumünzen. Die bittere Niederlage schmerzte nur kurz. Denn dank dem super Modus dieses Jahr dürfen wir uns ja noch 3mal mit Bülach messe. Bravo SHV.
Im zweiten Spiel reisten wir nach Freienstein zum Spiel gegen den HC Rorbas. Schon die anfahrt zur Halle zeigte sich für einzelne als wahre Herausforderung und doch erreichten fast alle ihr Ziel fast pünktlich und mit Jonas sogar ein Auto ohne Umweg.
Da in der letzten Saison jeweils klare Siege gegen Rorbas resultierten, ging das Team mit grossem Selbstvertrauen in die Partie. Da wir Personaltechnisch jedoch eher knapp besetzt waren kamen noch einige Spieler aus dem «eins» zu ausserordentlichen Einsätzen. Fabian Waldvogel durfte sich als Feldspieler versuchen, was er mit 2 schönen Treffern wunderbar erledigte, und Kevin Schneider gab sein Torhüter-Comeback. Für den früheren 2. Liga Goali natürlich kein Problem.
Im Spiel tat man sich Anfangs vor allem mit dem Ball schwer. Da wir mit einem Harzspiel rechneten hatten wir die dem entsprechenden Bälle zum einspielen benutzt. Da dann plötzlich ohne Haftmittel zu spielen resultierte dann doch im einen oder anderen haarsträubenden Abschluss. Die erste Halbzeit verlief sehr unspektakulär. Der Gegner stand in einer sehr flachen 6:0 Deckung und unsere Shooter taten sich weiterhin mit dem Spielgerät schwer. 11-7 hiess es so zur Pause.
Wie auch im letzten Jahr konnte Rorbas die Kadenz in der 2. Halbzeit nicht halten. Was darin resultierte dass die Frage meist nicht lautete ob man den Gegenstosspass spielen kann, sondern wem der 3-4 Turbenthalern die bereit standen. So konnte man sich in der deutlichen 2. Halbzeit noch der Kür widmen. Erst schloss Thomas Fässler spektakulär den Fliegerpass von Timo Rüegg ab und Coach Adrian Wehrli gönnte sich 6 Monate nach dem Kreuzbandriss einen 5 minütigen Kurzeinsatz.
Endresultat 27:15 ohne konzentrationsschwäche gegen Spielende hätte dieses Resultat sogar noch höher ausfallen können.
Den letzten Gegner der Gruppe besucht das Herren 2 am 21.10. Bevor im 4. Spiel dann endlich einmal vor Heimischen Publikum gespielt werden darf.